Mit Migranten für Migranten - Interkulturelle Gesundheitslotsen in Schleswig-Holstein Das Gesundheitsprojekt »Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheitslotsen in Schleswig-Holstein (MiMi)« wird seit dem Jahr 2007 durchgeführt. Das Ethno-Medizinische Zentrum ist der bundesweite Träger des MiMi-Projekts und setzt dieses in Elmshorn, Kiel und Neumünster in Kooperation mit dem AWO Landesverband Schleswig-Holstein e. V. und in Lübeck mit dem städtischen Gesundheitsamt als Projektpartner um. MiMi wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein (MSGWG) gefördert und von den Unternehmen Sanofi Pasteur MSD GmbH, MSD SHARP & DOHME GmbH und der Deutsche Rentenversicherung Nord unterstützt Das Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. führt das MiMi-Projekt in Kooperation mit zahlreichen Projektpartnern landesweit durch. Ziel des Projekts ist es, mehrsprachige und kultursensible Gesundheitsförderung und Prävention für MigrantInnen anzubieten und so einen Beitrag zur Reduzierung von gesundheitlich relevanten Ungleichheiten im Gesundheitssystem zu leisten. Dazu werden engagierte MigrantInnen als interkulturelle GesundheitslotsInnen gewonnen und geschult, um ihre Landsleute in deren Lebenswelten in der jeweiligen Muttersprache über das deutsche Gesundheitssystem und weitere Themen der Gesundheitsförderung und Prävention zu informieren. Mit Unterstützung der Gesundheitslotsen und der Akteure des Gesundheitswesens nehmen die Migranten ihre Gesundheit selbst in die Hand. Informationen zum MiMi-Gesundheitsprojekt Schleswig-Holstein erhalten Sie bei den AnsprechpartnerInnen: Hannover: Michael Kopel (Projektkoordinator MiMi-Schleswig-Holstein) Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Königstraße 6 30175 Hannover Tel.: 0511 / 1684 1017 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Elmshorn, Kiel & Neumünster: Meryem Kalyoncu (Standortkoordinatorin) AWO Landesverband Schleswig-Holstein e. V. Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Goebenplatz 2 24534 Neumünster Tel: 04321 / 4890 320 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Lübeck:
Inga Marsch (Standortkoordinatorin) Gesundheitsamt Lübeck Stabsstelle Gesundheitsförderung Sophienstr. 2-8 23560 Lübeck Tel.: 0451 / 1225 322 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
|